Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
24 Apr 2025
LEAPMOTOR AUF DER SHANGHAI INTERNATIONAL AUTO SHOW 2025
22 Apr 2025
- Stellantis und Valeo intensivieren Kooperation im Bereich ihrer Circular Economy-Strategie mit Einführung von zwei neuen Remanufacturing-Produkten: dem ersten wiederaufbereiteten LED-Schweinwerfer in Europa und dem Display.
- Nach der Zusammenarbeit bei der Markteinführung der ersten wiederaufbereiteten Frontkamera Ende 2023 zeigt die Erweiterung von REMAN-Produkten auf die Elektronik das starke Engagement beider Partner für Nachhaltigkeit anhand von innovativen Remanufacturing-Initiativen.
17 Apr 2025
Amsterdam, 17. April 2025 – Stellantis N.V. wird die Zahlen zu Auslieferungen und Umsatz im ersten Quartal 2025 am Mittwoch, den 30. April, bekannt gegeben.
16 Apr 2025
Shanghai, China, 16. April 2025 – Leapmotor wird an der kommenden Shanghai Auto Show teilnehmen und auf dem wichtigen Branchentreffen in China seine neuesten Innovationen präsentieren, darunter den B101 und den C10 in der Version mit erweiterter Reichweite (Range Extended Electric Vehicle, REEV)*.
15 Apr 2025
Die folgende Meldung von Stellantis wurde soeben veröffentlicht. Um eine direkte Information zu gewährleisten, finden Sie hier die englische Version.
14 Apr 2025
Wien, 14. April 2025 – Der Marktstart der ambitionierten chinesischen Marke Leapmotor in Österreich läuft weiter auf Hochtouren: Das Händlernetz ist bereits auf 29 Standorte gewachsen und ab April ist auch schon der C10 REEV* (Range Extended Electric Vehicle) verfügbar.
11 Apr 2025
Die neue Zusammenarbeit präsentiert provokative und ikonische Designs kombiniert mit italienischer Handwerkskunst.
11 Apr 2025
- Maßnahmen zur Erholung im Handel führen zu Beginn eines Aufschwungs beim Marktanteil im Raum EU30 im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024 und einer Stabilisierung beim Marktanteil im US-Einzelhandel
09 Apr 2025
Wien, 9. April 2025 – Stellantis N.V. hat bekannt gegeben, dass am 15. April 2025 ein Link zum Live-Webcast der Hauptversammlung zur Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 auf www.stellantis.com im Bereich „Investoren“ verfügbar sein wird.
07 Apr 2025
Wien, 7. April 2025 – Stellantis Austria setzte seinen erfolgreichen Weg auch im ersten Quartal fort:
- Plus 31 Prozent bei Neuwagenzulassungen
- Gesamtmarktanteil (PKW + Nutzfahrzeuge) um 2,5 Prozentpunkte gesteigert auf 11,1 Prozent
- Weiterhin klarer Marktführer in Österreich: Nutzfahrzeugmarktanteil um 11,7 Prozentpunkte gesteigert auf 29,9 Prozent
- Elektroanteil bei den Neuwagenzulassungen gesteigert auf 20 Prozent2 und damit auf Ziel
- Gebrauchtwagenabsatz auf Rekordhöhe
02 Apr 2025
Stellantis bekräftigt Stärke gegenüber Zulieferbasis durch Präsentation seiner 100 Jahre alten Traditionsfahrzeuge in Europa und weltweit
31 Mär 2025
- Internationale Premiere in Spanien
- Nachhaltig, praktikabel und bezahlbar: Der C10 REEV* bietet eine Gesamtreichweite von mehr als 970 Kilometern**.
- Attraktiver Listenpreis ab nur 39.400 Euro inkl. NoVA und MWSt. in Österreich
- Der C10 REEV wird helfen, den Absatz von Leapmotor zu steigern. Das Modell baut auf einer bekannten und effizienten Technologie auf, die in China weit verbreitet ist und dort wächst.
27 Mär 2025
- Die vier Nutzfahrzeugspezialisten Citroën, Fiat Professional, Opel und Peugeot bieten mit je drei Nutzfahrzeug-Modellen ein umfassendes Portfolio an Transportern
- In Österreich und Europa sind die vier Marken kumuliert der Marktführer im Segment der leichten Nutzfahrzeuge
- Batterieelektrische Varianten (BEV) sind für alle Modelle verfügbar und bieten eine große Reichweite (bis zu 420 km*)
- Die Transporter von Citroën, Fiat Professional, Opel und Peugeot verfügen über markenspezifische Spezialisierungen und umfangreiche Ausstattungen, darunter bis zu 21 Fahrassistenzsysteme, 10-Zoll-Kombiinstrument und nahtlose Konnektivität
- 4WD-Technologie vom Allradspezialisten Dangel steht für die Verbrenner-Varianten des Citroën Berlingo, Fiat Doblò, Opel Combo und Peugeot Partner zur Verfügung
- Innovative Hydrogen-Technologie: Die Modelle Opel Vivaro und Opel Movano sind auch mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb erhältlich
24 Mär 2025
- Im Februar hat Stellantis die positive Entwicklung des Vormonats gefestigt und sein bestes Ergebnis der vergangenen zwölf Monate erreicht: 18,1% Marktanteil am gesamten PKW- und Nutzfahrzeugmarkt in der EU29 (nach 17,1% im Jänner); Führungsposition in Frankreich, Italien und Portugal bestätigt.
- Entwicklung im Nutzfahrzeugmarkt beeindruckend: Stellantis Pro One mit Marktanteil von 32% (29,5% im Jänner) unangefochtener Marktführer – ebenfalls das beste Ergebnis des vergangenen Jahres. Stellantis Pro One bestätigt Marktführerschaft und ist in acht der G101-Märkte die Nummer Eins.
- Starke Beschleunigung im Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge (BEV): Stellantis im Februar mit Marktanteil von 14,1% (Jänner: 12,9%); Führungsrolle in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien. Noch signifikanter ist die Entwicklung im Segment der elektrischen Nutzfahrzeuge. Stellantis Pro One ist mit Marktanteil von 32,4% seit Jahresbeginn die Nummer Eins: Jedes dritte verkaufte Elektrofahrzeug stammt von einer der Stellantis Marken. Auch im Segment der Hybride ist Stellantis mit Marktanteil von 16,8% im Februar und 16% seit Jahresbeginn die Nummer eins.
- Bei den einzelnen Modellen glänzt der brandneue Citroën ë-C3* in zwei wichtigen Märkten: Er ist das meistverkaufte Elektrofahrzeug in Frankreich und Italien. In Frankreich führten der Peugeot 2008 und der Peugeot 3008 das SUV-Segment und belegten die ersten beiden Plätze. In Italien erwies sich der „kleine“ Pandina* erneut als Bestseller im Gesamtmarkt, während der Jeep® Avenger seine Position als meistverkauftes SUV bestätigte. Im Premium-SUV-Segment komplettierte der vielversprechende Alfa Romeo Junior seinen Aufstieg an die Spitze, nachdem gerade die Allrad-Hybridversion Q4* vorgestellt worden ist.
17 Mär 2025
Amsterdam, 17. März 2025 – Stellantis hat Marion Beyret zur Senior Vice President, Corporate Affairs und Communications für die Region Enlarged Europe ernannt.
14 Mär 2025
- Heute gaben IVECO und Stellantis Pro One eine Kooperation über die Vermarktung von zwei reinen Elektrofahrzeugmodellen der Marke IVECO in Europa bekannt, die von Stellantis Pro One gebaut werden sollen.
- Vertrieb und Service für diese Modelle werden ausschließlich über das offizielle IVECO-Netzwerk in Europa abgewickelt. Sie erweitern das IVECO-Modellangebot von Elektrofahrzeugen im Segment der mittelgroßen und Großtransporter und werden in den Stellantis-Werken in Atessa (Italien), Gliwice (Gleiwitz, Polen) und Hordain (Frankreich) gefertigt.
- Dies stellt eine bedeutsame Kooperation zwischen zwei Unternehmen im Nutzfahrzeugsektor dar, die sich langfristig dem Umstieg auf nachhaltige Mobilität verschrieben haben. Die Einführung der beiden neuen Modelle ist laut einer 10-Jahres-Liefervereinbarung für Mitte 2026 geplant.
05 Mär 2025
Wien, 5. März 2025 – Stellantis Austria performt stark im Februar und verzeichnet bei den Neuzulassungen im Gesamtmarkt (PKW+leichte Nutzfahrzeuge) ein Plus von 14 Prozent1. Dies ist ein Wachstum gegen den allgemeinen Trend, da der Gesamtmarkt um minus 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken ist.
04 Mär 2025
Amsterdam, 4. März 2025 – Stellantis begrüßt die gestrigen Ankündigungen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Anschluss an das zweite Treffen des strategischen Dialogs zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie.
04 Mär 2025
Amsterdam, 4. März 2025 – Stellantis N.V. hat heute die Veröffentlichung der Tagesordnung und der Erläuterungen für seine Jahreshauptversammlung 2025 bekanntgegeben. Diese soll am 15. April 2025 in Amsterdam stattfinden.
27 Feb 2025
- Leapmotor hat seine Geschäftsaktivitäten in Europa mit 450 Verkaufsstellen in 14 Märkten rasch ausgebaut – ursprüngliches Händler-Jahresziel bereits in Reichweite.
- Auftragsbestand entwickelt sich positiv – seit September 2024 wurden europaweit mehr als 1.500 Autos an Kundinnen und Kunden übergeben.
- Leapmotor plant, die Produktpalette in den nächsten drei Jahren mit fünf neuen Modellen zu vervollständigen.
- In China ist Leapmotor einer der am dynamischsten wachsenden Automobilhersteller: Verkaufsvolumen hat sich im Jahr 2024 mehr als verdoppelt; Position als Top-3-NEV-Start-up-Marke (New Energy Vehicle) gefestigt.