Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

09 Dez 2024

FIAT behauptet weltweit seine starke Position und bleibt Marktführer in Italien, Brasilien, Algerien und der Türkei

Mit einem positiven Ergebnis in den ersten elf Monaten des Jahres profitiert FIAT von seiner internationalen Strategie1. Auf dem Heimatmarkt Italien stellt FIAT die meistverkauften Modelle sowohl bei PKW als auch bei leichten Nutzfahrzeugen. FIAT verteidigt außerdem den Spitzenplatz in der Verkaufsstatistik in der Türkei, in Brasilien und in Algerien.

  • Mit einem positiven Ergebnis in den ersten elf Monaten des Jahres profitiert FIAT von seiner internationalen Strategie1.
  • Auf dem Heimatmarkt Italien stellt FIAT die meistverkauften Modelle sowohl bei PKW als auch bei leichten Nutzfahrzeugen.
  • FIAT verteidigt außerdem den Spitzenplatz in der Verkaufsstatistik in der Türkei, in Brasilien und in Algerien.
     

Wien, 9. Dezember 2024 – Im Jahr ihres 125. Geburtstages festigt die Marke FIAT ihre internationale Spitzenposition durch gute Ergebnisse in- und außerhalb Europas. In vier Ländern, in denen FIAT eigene Werke betreibt, war die Marke im Zeitraum Jänner bis November 2024 Marktführer: in Brasilien mit einem Anteil von 20,9 Prozent, in Italien mit 11,0 Prozent, in der Türkei mit 11,5 Prozent sowie in Algerien mit 60 Prozent.

Olivier FRANÇOIS, CEO von FIAT und Global CMO Stellantis, kommentiert: „In den zurückliegenden elf Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, die globale Relevanz von FIAT zu stärken und die Position als Marke Nummer 1 innerhalb der Stellantis Gruppe zu festigen. Wir haben unsere Führungsposition in Brasilien durch eine strukturierte und moderne Modellpalette sowie durch neue Fahrzeugmodelle ausgebaut. Das europäische Angebot von FIAT befindet sich in einer Übergangsphase, da mehrere Modelle Mitte dieses Jahres eingestellt wurden, während der neue Fiat Grande Panda2 und der neue Fiat 500 Hybrid3 erst 2025 auf den Markt kommen. Dennoch bleibt FIAT in Italien die führende Marke, angetrieben auch durch die guten Verkaufszahlen des Fiat Panda4 und die Führungsrolle von FIAT Professional im Segment der leichten Nutzfahrzeuge mit dem Fiat Ducato. Auch in den Wirtschaftsräumen Mittlerer Osten und Afrika haben wir unsere starke Position durch die Marktführerschaft in der Türkei und Algerien behauptet.“
 

FIAT in Brasilien

FIAT verzeichnete im Zeitraum Jänner bis November 2024 auf dem brasilianischen Markt das höchste jemals verzeichnete Volumen im Pickup-Segment: Mehr als 182.000 registrierte Einheiten ergeben einen Marktanteil von 42,8 Prozent. Der Fiat Strada5 belegte mit über 128.000 verkauften Stück die Spitzenposition im Segment. Im November erreichte FIAT einen Marktanteil von 20,2 Prozent mit 49.000 verkauften Fahrzeugen, rund 7.500 mehr als die Nummer 2 auf dem Markt.

Segmentübergreifend behauptete FIAT in den ersten elf Monaten des Jahres die Führungsposition mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent und mehr als 471.000 verkauften Fahrzeugen. Dies sind rund 109.000 Einheiten mehr als der in der Statistik zweitplatzierte Hersteller.

Drei Fahrzeugmodelle von FIAT haben sich unter den Top-10 der meistverkauften Fahrzeuge in dem südamerikanischen Land platziert. Neben dem Marktführer Fiat Strada belegten der Fiat Argo5 mit 84.000 verkauften Einheiten den fünften und der Fiat Mobi5 mit fast 62.000 Einheiten den achten Rang. Im Segment der Kleinwagen stach der Fiat Argo mit 10.000 verkauften Einheiten hervor.
 

FIAT in Italien

In den ersten elf Monaten des Jahres 2024 bestätigte FIAT seine führende Position im PKW-Segment mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent sowie bei den leichten Nutzfahrzeugen mit 23,8 Prozent. Der Fiat Panda behauptete im Heimatland von FIAT seine Spitzenposition im A-Segment mit einem Anteil von 58,5 Prozent im November und von 55,7 Prozent in den ersten elf Monaten des Jahres zusammen. Der Fiat Topolino führte den Markt für Leichtkraftfahrzeuge mit einem Anteil von 26,0 Prozent im Zeitraum von Juli bis November an und erreichte im Segment der elektrischen Leichtkraftfahrzeuge einen Marktanteil von 37 Prozent.

Die Transportermarke FIAT Professional verteidigte im Zeitraum Jänner bis November ebenfalls die Marktführerschaft mit 43.000 Zulassungen und einem Marktanteil von nahezu 24 Prozent. Auch im Segment der leichten Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb lag FIAT im November mit über 32 Prozent Marktanteil an der Spitze. Der im Werk Atessa in den Abruzzen produzierte Fiat Ducato bleibt mit über 18.000 Zulassungen seit Jahresbeginn das meistverkaufte Fahrzeugmodell im Segment der großen Transporter und erreichte bis November einen Segmentanteil von 24,3 Prozent. Darüber hinaus belegten der Fiat Doblò mit 26 Prozent und der Fiat Scudo mit mehr als 19 Prozent Marktanteil die ersten beiden Plätze in ihrem Segment.
 

FIAT in der Türkei

In der Türkei erzielte FIAT in den ersten elf Monaten des Jahres einen Marktanteil von 11,5 Prozent, was 122.000 verkauften Einheiten entspricht. Die Nummer 1 auf dem Markt ist der Fiat Egea6 mit über 76.000 verkauften Einheiten.
 

FIAT in Algerien

Auch auf dem algerischen Markt bleibt FIAT auf der Erfolgsspur. 59.000 verkaufte Einheiten in den ersten elf Monaten des Jahres entsprechen einem Marktanteil von 60 Prozent. Dieses starke Ergebnis ist vor allem dem Fiat Doblò zu verdanken, der mit mehr als 23.000 verkauften Einheiten das meistverkaufte Fahrzeug in dem nordafrikanischen Land war.

 


Quelle für alle Daten: Interne und externe Quellen (Dataforce/Statnet)

2 Verbrauchs- und Emissionswerte: Fiat Grande Panda; Energieverbrauch 17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km*

3 Dieses Modell ist in Österreich noch nicht erhältlich, Verbrauchsangaben liegen seitens des Herstellers noch nicht vor.

4 Verbrauchs- und Emissionswerte: Fiat Panda; Kraftstoffverbrauch 5,0-5,1/100 km; CO2-Emissionen 113-116 g/km*

5 Dieses Modell ist in Österreich nicht erhältlich, Verbrauchsangaben liegen seitens des Herstellers nicht vor.

6 Dieses Modell ist in Österreich nicht erhältlich, Verbrauchsangaben liegen seitens des Herstellers nicht vor.
 

* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
 

Für weitere Presseinformationen kontaktieren Sie bitte:

Kristina Kroker +43 664 88768416

kristina.kroker@stellantis.com


Kundinnen und Kunden wenden sich bitte an den Kundenservice:

Telefonisch aus ganz Österreich: 00800 342 800 00

Oder digital unter https://www.fiat.at/teile-zubehor/kontakt