Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
21 Jän 2025
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Fahrzeuge weltweit machten FIAT im Jahr 2024 zur größten Marke innerhalb von Stellantis
FIAT war im zurückliegenden Geschäftsjahr in vier Ländern auf drei Kontinenten die Nummer 1. Mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent in Brasilien festigte FIAT seine starke Stellung in Südamerika. Vor allem die großen Erfolge von Fiat Panda* und Fiat Ducato sicherten FIAT im Heimatland Italien einen Marktanteil von 10,8 Prozent. Auch in der Türkei und in Algerien stand FIAT an der Spitze der Statistik, hier auch durch hohe Verkaufszahlen bei leichten Nutzfahrzeugen.
- FIAT war im zurückliegenden Geschäftsjahr in vier Ländern auf drei Kontinenten die Nummer 1.
- Mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent in Brasilien festigte FIAT seine starke Stellung in Südamerika.
- Vor allem die großen Erfolge von Fiat Panda* und Fiat Ducato sicherten FIAT im Heimatland Italien einen Marktanteil von 10,8 Prozent.
- Auch in der Türkei und in Algerien stand FIAT an der Spitze der Statistik, hier auch durch hohe Verkaufszahlen bei leichten Nutzfahrzeugen.
Wien, 21. Jänner 2025 – FIAT schließt das Jahr 2024 mit einem starken Ergebnis ab. Weltweit verkaufte die Marke mehr als 1,2 Millionen Fahrzeuge – mehr als jede andere Marke von Stellantis. In den Ländern Brasilien, Italien, Türkei und Algerien belegte FIAT jeweils den ersten Platz in der Verkaufsstatistik. In Europa baute die Marke ihre führende Position im Segment der Kleinstfahrzeuge (A), bei den batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen (BEV) vor allem mit dem mit dem Fiat 500 Elektro* sowie bei den leichten Nutzfahrzeugen besonders mit dem Fiat Ducato weiter aus.
Olivier FRANÇOIS, CEO von FIAT und Global CMO von Stellantis, kommentierte: „2024 hat FIAT den 125. Geburtstag gefeiert – ein Meilenstein, den nur wenige Automobilmarken für sich beanspruchen können. Passend dazu hat FIAT das Jahr 2024 mit einer positiven Entwicklung abgeschlossen. Mit mehr als 1,2 Millionen weltweit verkauften Fahrzeugen hat FIAT die Position als Nummer 1 unter den Marken von Stellantis bestätigt. FIAT konnte die Übergangsphase kompensieren, in der sich unsere Marke derzeit auf dem europäischen Markt befinden, und hat in Südamerika ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Hier zeigt sich der Vorteil einer globalen Marke.
In Südamerika ist FIAT Marktführer, in Brasilien hat die Marke mit einem Marktanteil von über 20 Prozent ein neues Rekordjahr erreicht. Damit ist jedes fünfte in Brasilien verkaufte Auto ein FIAT. Gleichzeitig bestätigte FIAT in Europa mit dem Fiat 500 Elektro seine Führungsposition unter den batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen im A-Segment und mit dem Fiat Panda im gesamten A-Segment. Bei den Nutzfahrzeugen wurde der Fiat Ducato als meistverkaufter großer Transporter der Stellantis Marken bestätigt.
Wir konzentrieren uns jetzt auf 2025, das für FIAT in Europa ein entscheidendes Jahr sein wird. Den Start bildet der neue Fiat Grande Panda*, Ende 2025 kommt der neue Fiat 500 Hybrid1 auf den Markt. Wir blicken jedenfalls optimistisch in die Zukunft.“
FIAT in Brasilien
FIAT war 2024 Marktführer auf dem brasilianischen Automobilmarkt und hat erneut Rekordzahlen vorgelegt. In den vergangenen zwölf Monaten erreichte FIAT in dem südamerikanischen Land einen beeindruckenden Marktanteil von 20,9 Prozent und steigerte den Absatz im Vergleich zu 2023 um etwa 45.000 auf mehr als 521.000 Fahrzeuge – rund 118.000 mehr als die zweitplatzierte Marke.
Die Führungsposition von FIAT in Brasilien wurde durch erste Plätze in den Segmenten Pick-up, Stufenheck-Limousinen und Van unterstrichen. Bestverkauftes Fahrzeug war im vierten Jahr in Folge der Fiat Strada2 mit 144.000 verkauften Einheiten. Das Modell alleine erreichte einen Marktanteil von 5,8 Prozent. Darüber hinaus platzierten sich mit dem Fiat Strada, dem Fiat Argo2 und dem Fiat Mobi2 drei Modelle der Marke unter den Top 10 der meistverkauften Fahrzeuge Brasiliens.
Mit 26.000 Zulassungen und einem Marktanteil von 36,7 Prozent ist FIAT bei Transportern seit 2010 Marktführer in Brasilien. Zum elften Mal in Folge belegte der Fiat Fiorino den ersten Platz in seinem Segment, denselben Erfolg verbuchte der Fiat Scudo zum zweiten Mal. Weitere positive Impulse erwartet FIAT von den 2024 vorgestellten Hybrid-Versionen der Modelle Fiat Pulse2 und Fiat Fastback2.
FIAT in Italien
FIAT bestätigte 2024 die Position als meistgekaufte Marke in Italien sowohl auf dem Pkw- als auch am Nutzfahrzeugmarkt. 190.000 verkaufte Fahrzeuge entsprachen einem Marktanteil von 10,8 Prozent in beiden Bereichen.
Der meistverkaufte Pkw war der im Werk Pomigliano produzierte Fiat Panda mit mehr als 102.000 Zulassungen. Der Fiat 600* wurde rund 6.000 Mal und der Fiat 500 Elektro mehr als 2.000 Mal verkauft.
Bei den Nutzfahrzeugen dominierte auch im Jahr 2024 der Fiat Ducato. Der große Transporter trug mit fast 20.000 verkauften Einheiten dazu bei, dass FIAT Professional mit insgesamt 46.000 Zulassungen einen Marktanteil von 23,6 Prozent erreichte. Darüber hinaus ist FIAT Professional mit einem Marktanteil von 16,6 Prozent auch die führende Marke im Segment der rein elektrisch betriebenen Nutzfahrzeuge. Dieser Erfolg ist auch der erneuerten Palette von Elektromodellen zu verdanken.
FIAT in der Türkei
Einer der weltweit wichtigsten Märkte für FIAT war auch 2024 die Türkei. Zum sechsten Mal in Folge war der italienische Automobilhersteller im Land Marktführer, dieses Mal mit einem neuen Rekordmarktanteil von 11,2 Prozent.
Meistverkauftes Fahrzeug war der Fiat Egea2 mit mehr als 84.000 Einheiten. Von diesem Modell verkaufte FIAT seit 2016 bereits rund 650.000 Stück. Unter den zehn im Jahr 2024 meistverkauften Fahrzeugen der Türkei findet sich auch der Fiat Fiorino mit mehr als 25.000 Zulassungen.
Darüber hinaus bestätigte FIAT seine Führungsposition im Segment der leichten Nutzfahrzeuge mit einem Marktanteil von 20 Prozent sowie Top-3-Positionen in allen relevanten Segmenten. Dieser Erfolg ist vor allem dem Fiat Doblò zu verdanken, der in den jeweiligen Modellversionen zum sechsten Mal in Folge die Ranglisten sowohl bei den Pkw als auch bei den leichten Nutzfahrzeugen anführte.
FIAT in Algerien
Im Jahr 2024 war Algerien für FIAT erneut ein profitabler Markt. Mit mehr als 64.000 verkauften Fahrzeugen erreichte FIAT einen Marktanteil von beeindruckenden 62 Prozent. Dieser erneute Erfolg macht das nordafrikanische Land zu einer der wichtigsten strategischen Drehscheiben für die Aktivitäten von FIAT auf dem Kontinent. Eine wichtige Rolle spielte auch das Werk in der westalgerischen Stadt Oran, das für die Entwicklung von FIAT in Afrika von zentraler Bedeutung ist.
Dieses beeindruckende Ergebnis ist vor allem auf den Verkaufserfolg des Fiat Doblò zurückzuführen, der mit 27.000 verkauften Einheiten im Jahr 2024 das beliebteste Auto in Algerien war
* Verbrauchs- und Emissionswerte
Fiat 500e: Energieverbrauch (kombiniert) 13,0-14,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km
Fiat Panda: Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 4,8-4,9 l/100 km; CO2-Emissionen 108-112 g/km
Fiat Grande Panda: Energieverbrauch (kombiniert) 17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km
Fiat 600 Hybrid: Kraftstoffverbrauch 4,8-4,9 l/100 km; CO2-Emissionen 109 g/km
Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
1 Für dieses Modell liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor. Das Fahrzeug ist noch nicht zum Kauf erhältlich.
2 Dieses Fahrzeugmodell wird in Österreich nicht angeboten. Verbrauchs- und Emissionsdaten liegen seitens des Herstellers nicht vor.
Für weitere Presseinformationen kontaktieren Sie bitte:
Kristina Kroker +43 664 88768416
kristina.kroker@stellantis.com
Kundinnen und Kunden wenden sich bitte an den Kundenservice:
Telefonisch aus ganz Österreich: 00800 342 800 00
Oder digital unter https://www.fiat.at/teile-zubehor/kontakt