Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
04 Mär 2025
1.812 Kilometer von Katar: Team PEUGEOT TotalEnergies verdient unter den Top 10
Der PEUGEOT 9X8 #93 (Di Resta/Jensen/Vergne) beendete das Rennen über 1.812 km in Katar 2025 auf dem 9. Platz. Der PEUGEOT 9X8 #94 (Duval/Vandoorne/Jakobsen) beendete das Rennen auf Platz 12, nachdem er gegen Ende des Rennens eine Durchfahrtsstrafe erhielt. Die sechs Fahrer des Teams PEUGEOT TotalEnergies absolvierten zwei Stints und gaben ihr Bestes, um in der Führungsrunde zu bleiben.
- Der PEUGEOT 9X8 #93 (Di Resta/Jensen/Vergne) beendete das Rennen über 1.812 km in Katar 2025 auf dem 9. Platz.
- Der PEUGEOT 9X8 #94 (Duval/Vandoorne/Jakobsen) beendete das Rennen auf Platz 12, nachdem er gegen Ende des Rennens eine Durchfahrtsstrafe erhielt.
- Die sechs Fahrer des Teams PEUGEOT TotalEnergies absolvierten zwei Stints und gaben ihr Bestes, um in der Führungsrunde zu bleiben.
Wien, den 04.03.2025. Mit zehn Rennunterbrechungen (Safety-Car, Virtual Safety-Car und Full Course Yellow) war das 1.812 km lange Rennen Katar 2025 auf dem Losail International Circuit ereignisreich. Das Team PEUGEOT TotalEnergies meisterte diese heiklen Phasen gut und passte seine Strategien an, um im Rennen zu bleiben und in den Top 10 zu landen.
Der PEUGEOT #93 von Jean-Éric Vergne, der sich auf Platz 10 qualifiziert hatte, erlebte einen chaotischen Start, einschließlich einer Durchfahrtsstrafe wegen Nichtbefolgung der Prozeduren unter Full Course Yellow (ca. 30 Sekunden Verlust), bevor er durch ein erstes Safety-Car bestraft wurde und dann dank eines zweiten Safety-Cars wieder in die „Führungsrunde“ einsteigen konnte. Mikkel Jensen fuhr dann eine schnelle Zeit - 1:42.646 Minuten in der 134. Runde - bevor er an Jean-Éric Vergne übergab, der einen Doppelstint absolvierte, wobei der zweite Stint auf harten Reifen auf der linken Seite und mittelharten Reifen auf der rechten Seite gefahren wurde. Paul Di Resta und Mikkel Jensen übernahmen das Steuer der #93 und beendeten das Rennen auf Platz 9.
Ähnlich ereignisreich verlief der Start des PEUGEOT #94, der bereits in der ersten Runde einen Kontakt hatte. Nach einem Doppelstint auf harten Reifen übergab Loïc Duval an Stoffel Vandoorne, der mit der gleichen Reifenstrategie weiterfuhr. Um 18:15 Uhr setzte sich Malthe Jakobsen zum ersten Mal im Rennen hinter das Steuer des PEUGEOT 9X8 und absolvierte einen exzellenten Doppel-Nachtstint über 64 Runden, an den er sich noch lange erinnern wird. In der 8. Stunde des Rennens, nach einem intensiven Kampf mit dem Porsche #5, erhielt der PEUGEOT 9X8 #94, der damals von Loïc Duval gefahren wurde, leider eine Durchfahrtsstrafe, wodurch er aus den Punkten fiel.
„Es war ein ziemlich kompliziertes Rennen, in dem es in der Mitte des Feldes sehr eng zuging“, resümiert Olivier JANSONNIE, Technischer Direktor von PEUGEOT Sport. „Losail ist eine Strecke, auf der die Reifen nicht so stark abbauen, daher gibt es hier keine Probleme mit der Reifenquote. Allerdings ändert sich die Strecke sehr oft, und wir mussten je nach den Bedingungen die richtigen Reifenkombinationen finden, während wir versuchten, die Konkurrenten innerhalb unserer Reichweite auszumanövrieren und die Safety-Cars bestmöglich zu nutzen, um unsere beiden Autos so lange wie möglich in der Führungsrunde zu halten.“
Nach über 8.000 Kilometern, die in acht Tagen auf dem Losail Circuit zurückgelegt wurden, wird das Team PEUGEOT TotalEnergies eine Entwicklungssitzung auf der katarischen Strecke absolvieren, bevor es sich dem nächsten FIA WEC-Rennen, den 6 Stunden von Imola (Italien), am 20. April zuwendet.
Jean-Marc FINOT, Senior VP von Stellantis Motorsport:
„Die beiden Autos kamen ins Ziel und waren in diesem 10-Stunden-Rennen sehr zuverlässig. Das ist ein positiver Punkt, denn wir mussten die #94 vor dem Qualifying umbauen. Wir haben das Maximum aus dem Paket herausgeholt, das wir während des Rennens hatten, und haben alle Gelegenheiten und Safety-Cars genutzt, um uns in der Gesamtwertung neu zu positionieren. Ich bin sehr stolz auf die Arbeit des gesamten Teams in dieser Woche. Jetzt müssen wir noch ein bisschen mehr Pace finden, um regelmäßiger um die vorderen Plätze zu kämpfen.“
Mikkel JENSEN (PEUGEOT 9X8 #93):
„Ich bin einen ersten Doppelstint von mehr als zwei Stunden gefahren. Zwischen Tag und Nacht fielen die Temperaturen, und die Strecke veränderte sich stark. Zu diesem Zeitpunkt war es schwer zu entscheiden, ob wir harte oder mittlere Reifen verwenden sollten. Wir entschieden uns für den harten Reifen auf der linken und den Medium-Reifen auf der rechten Seite. Wir waren nicht die Schnellsten auf der Strecke, aber wir sind dabeigeblieben, um in den Top 10 und in der Führungsrunde zu bleiben.“
Malthe Jakobsen (PEUGEOT 9X8 #94):
„Mein erster Doppelstint mit meinem neuen Team! Es war nicht einfach mit zwei Safety-Car-Phasen. Ich musste die harten Reifen auf der linken Seite und die Medium-Reifen auf der rechten Seite verwalten und sie für die Neustarts auf einer ziemlich kalten Strecke aufwärmen. Ich wollte wirklich keine Fehler machen und gleichzeitig in den Top 10 bleiben. Es hat wirklich Spaß gemacht!“
Stoffel Vandoorne (PEUGEOT 9X8 #94):
„Ich habe in meinem letzten Doppelstint wirklich hart gearbeitet, um mich von der Durchfahrtsstrafe zu erholen. Ich habe einige gute Überholmanöver gemacht, das Gefühl war großartig, und die Pace war gut. Es ist schade, dass wir an diesem Wochenende keine Punkte geholt haben. Wir werden alles analysieren und in Imola stärker zurückkommen.“
Alle Neuigkeiten über PEUGEOT Sport finden Sie auf der neuen Website (http://www.peugeot-sport.com) und auf den folgenden Plattformen:
X: @PEUGEOTsport
Facebook: @PEUGEOT.sport
Instagram: @PEUGEOTsportofficial
YouTube: PEUGEOT Sport Official
PEUGEOT Sport WEC Medienkontakt:
Medien-Website / Fotos / Video: https://www.media.stellantis.com/em-en/peugeot-sport
PEUGEOT Sport WEC Media Kontakt:
Charles Coutaz / charles.coutaz@external.stellantis.com / +33684115722
Sonya D’Artois / sonya.dartois@external.stellantis.com / +33627816828
LINKS
PEUGEOT Presseseite: https://www.media.stellantis.com/at-de/peugeot
http://www.peugeot.at/
http://www.media.stellantis.com/peugeot-sport
http://www.peugeotdesignlab.com/
https://x.com/Peugeot
https://x.com/peugeotsport
http://www.facebook.com/peugeotat
https://www.instagram.com/peugeot/
https://www.youtube.com/peugeot/
KONTAKT in Österreich
Christoph Stummvoll
Manager Communication Stellantis Austria
Mobil: +43-(0)676 83 494 300
christoph.stummvoll@stellantis.com
Über PEUGEOT
PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen aller europäischen Marken und deckt alle Bedürfnisse ab, vom Stadtauto bis zum Nutzfahrzeug. Allure (attraktives Design), Emotion (Fahrspaß) und Excellence (kompromisslose Qualität, Effizienz und Spitzentechnologie) bilden die Markenwerte von PEUGEOT. Vertreten in über 130 Ländern verkaufte PEUGEOT im Jahr 2023 weltweit mehr als 1,124 Millionen Fahrzeuge. PEUGEOT ist bereits führend bei elektrischen B-Segment- und LCV-Fahrzeugen in Europa und erweitert sein Angebot im Jahr 2024 um drei neue Elektromodelle: die SUVs PEUGEOT E-3008 und E-5008 sowie die Limousine mit unerwartetem Design, den PEUGEOT E-408. Die Marke bietet europäischen Kunden mit ihrem einzigartigen ALLURE CARE-Programm völlige Sorgenfreiheit. In Österreich bietet PEUGEOT 8 Jahre bzw. 160.000 km Garantie für die neuen Elektromodelle wie den PEUGEOT E-208, E-2008, E-308, E-308 SW, E-3008 und E-5008. PEUGEOT Produkte verfügen über die neueste Technologie, die durch das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT an Bord präsentiert wird. Darüber hinaus wird die Leidenschaft von PEUGEOT für Leistung und Innovation durch das elektrifizierte Hypercar PEUGEOT 9X8 unter Beweis gestellt, das in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), einschließlich der 24 Stunden von Le Mans, antritt und die technologische Exzellenz der Marke in der Welt des Motorsports symbolisiert.
Weitere Inhalte