Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

05 Nov 2024

Auto Zürich: Newcomer Leapmotor mit drei Schweizer Premieren

Wenige Wochen nach Importübernahme der Emil Frey AG und dem erfolgreichen Debüt des Joint Ventures Leapmotor International in Mailand ist die Marke nun an der Auto Zürich vom 7. bis 10. November präsent.   Leapmotor zeigt in Zürich drei Schweizer Premieren: Den elektrischen Kleinwagen T03, den C10, ein SUV mit E-Antrieb sowie den C16.   Der Kleinwagen T03 startet bereits ab CHF 16 990.-.   Das SUV C10 ist ab CHF 34 990.- zu haben. Er wird später auch als 4x4 und mit Range Extender erhältlich sein.   Beide Modelle sind ab sofort bei 20 Schweizer Händlern in allen Landesregionen bestellbar. 2025 folgen die Modelle C16 und B10.

  • Wenige Wochen nach Importübernahme der Emil Frey AG und dem erfolgreichen Debüt des Joint Ventures Leapmotor International in Mailand ist die Marke nun an der Auto Zürich vom 7. bis 10. November präsent.
     
  • Leapmotor zeigt in Zürich drei Schweizer Premieren: Den elektrischen Kleinwagen T03, den C10, ein SUV mit E-Antrieb sowie den C16.
     
  • Der Kleinwagen T03 startet bereits ab CHF 16 990.-.
     
  • Das SUV C10 ist ab CHF 34 990.- zu haben. Er wird später auch als 4x4 und mit Range Extender erhältlich sein.
     
  • Beide Modelle sind ab sofort bei 20 Schweizer Händlern in allen Landesregionen bestellbar. 2025 folgen die Modelle C16 und B10.

 

An der Auto Zürich (7. bis 10. November 2024, Messe Zürich) präsentiert sich Leapmotor erstmals offiziell in der Schweiz und zeigt dabei gleich drei nationale Premieren: den Kleinwagen T03 und das SUV C10, beide mit zeitgemässem E-Antrieb, sowie den C16, zu dem es im kommenden Jahr mehr zu erzählen geben wird.

Die noch junge Marke hat ihre Wurzeln in China. Sie steht für eine erschwingliche, nachhaltige und sichere Mobilität, was die beiden ersten Modelle perfekt auf den Punkt bringen. Dank einem Joint-Venture mit der Stellantis-Gruppe gelang jüngst der Sprung nach Europa. Für die Schweiz übernimmt die Emil Frey AG den Import. So startet Leapmotor hierzulande mit einem breit abgestützten Händlernetz: Bei 20 Händlern schweizweit sind T03 und C10 ab sofort bestellbar.

 

Rundum sorglos: Die Leapmotor-Garantie

Die Modelle von Leapmotor überzeugen nicht nur mit ihrem Design, ihrer umfangreichen Ausstattung und ihrem fairen Preis, sondern auch mit ihrer Langlebigkeit. Dafür stehen der Hersteller und die Emil Frey AG als Importeuer mit einer umfangreichen Garantie von 5 Jahren oder 100 000 km. Auf den Stromspeicher gilt eine Garantie von 8 Jahren oder
160 000 Kilometern.

 

T03: die smarte Wahl für die Stadt

Als clevere Wahl für die Stadt wird der T03 nach der Weltpremiere am Pariser Autosalon auch das Publikum in der Schweiz begeistern. Der wendige Kleinwagen ist ein kompaktes, fünftüriges Fahrzeug im A-Segment mit einem Innenraum, der dem des B-Segments in nichts nachsteht. Damit erweist er sich nicht nur als praktisches Citycar, sondern bietet auch Fahrspass – und eine WLTP-Reichweite von 265 km. Darüber hinaus belegte er in der Initial Quality Study von JD Power im Segment der kompakten Batterie-Elektrofahrzeuge den ersten Platz. Kurz: Der T03 steht bereit, um mit seinen kompakten Abmessungen, dem modernem E-Antrieb und einem besonders wettbewerbsfähigen Preis urbane Herzen zu erobern. Dabei wird an der Sicherheit nicht gespart: 10 Fahrassistenzsysteme, 6 Airbags und 5 Radar-Einheiten bieten unterwegs viel Schutz. Das serienmässige Panorama-Dach bietet gleichzeitig ein hervorragendes Raumgefühl und lässt die Sonne in den Innenraum.

 

Leapmotor T03 – die wichtigsten Daten im Überblick

  • Leistung: 70 kW/95 PS
  • Drehmoment: 158 Nm
  • Antrieb: Frontantrieb
  • Batterie: 41,3 kWh (brutto), 400 V, LFP
  • 0–100 km/h: 12,7 s
  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
  • Verbrauch (WLTP): 14,4 kWh/100 km
  • CO2-Emissionen: 0 g/km
  • Reichweite (WLTP): 265 km
  • Ladedauer: AC: 3:30 h / DC: 36 min (30–80%)
  • Leergewicht inkl. Fahrer: 1275 kg
  • Abmessungen (L/B/H): 3620/1652/1577 mm
  • Radstand: 2400 mm
  • Kofferraumvolumen: 210–508 l
  • Preis: Ab CHF 16 990.-

 

C10 SUV: die ideale Lösung für Familien

Der C10 SUV ist das erste Leapmotor-Produkt, das für den globalen Markt entwickelt wurde und internationale Design- und Sicherheitsstandards erfüllt. Der C10 ist die perfekte Wahl für Kunden, die den Sprung in die batterieelektrische Mobilität machen wollen und ein echtes Familienfahrzeug benötigen.

Das SUV nutzt die von Leapmotor entwickelte LEAP 3.0-Architektur, die sich modernste Technik zunutze macht, darunter eine zentral integrierte elektronische Konfiguration, das Cell-to-Chassis (CTC) 2.0-System und das digitale «Smart Cockpit». Nachhaltigkeit lebt der C10 nicht nur mit seinem elektrischen Antrieb, sondern auch im Innenraum. Dort verbaut Leapmotor einen Sitzbezug aus organischem Silikon, der dem OEKO-TEX® STANDARD 100 der Europäischen Union entspricht, der höchsten Zertifizierung für Umweltschutzstandards. Nachdem der C10 mit dem «International CMF Design Award 2023» ausgezeichnet wurde, gewann er kürzlich auch den «Gold Award 2024» beim French Design Award (FDA) und den «Gold Award 2024» beim US MUSE Design Award.
Leapmotor wird den C10 bald auch mit Allradantrieb und in einer Version mit Range-Extender anbieten.

 

Leapmotor C10 – die wichtigsten Daten im Überblick

  • Leistung: 160 kW/218 PS
  • Drehmoment: 320 Nm
  • Antrieb: Heckantrieb
  • Batterie: 69,9 kWh (brutto), 400 V, LFP
  • 0–100 km/h: 7,5 s
  • Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
  • Verbrauch (WLTP): 19,8 kWh/100 km
  • CO2-Emissionen: 0 g/km
  • Reichweite (WLTP): 420 km
  • Ladedauer: AC: 6:00 h / DC: 30 min (30–80%)
  • Leergewicht inkl. Fahrer: 1940 kg
  • Abmessungen (L/B/H): 4739/1900/1680 mm
  • Radstand: 2825 mm
  • Kofferraumvolumen: 435–1410 l
  • Preis: Ab CHF 34 990.-

 

Beste Aussichten

Mit dem C16, der ebenfalls seine Premiere an der Auto Zürich feiert, gibt Leapmotor bereits einen Ausblick aufs Jahr 2025. Details zum neuen SUV folgen allerdings erst Mitte 2025. Ebenfalls nächstes Jahr wird der B10 in die Schweiz kommen. Das erste Modell der B-Serie von Leapmotor feierte an der Paris Auto Show seine Europa-Premiere.

 

Kontakt

Patrick von Bachellé

Head of Leapmotor Schweiz
Patrick.vonBachelle@emilfrey.ch

 

 

Mehr von Leapmotor?

https://www.media.stellantis.com/ch-de/citroen/registration

 

Über Leapmotor International

Leapmotor International B.V. ist ein von Stellantis geführtes Joint Venture mit einer 51/49-Partnerschaft zwischen Stellantis N.V. und Leapmotor. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam konzentriert sich darauf, die Landschaft der Elektrofahrzeuge (EV) durch den Einsatz modernster Technologie und Innovation neu zu definieren. Leapmotor International hat es sich zur Aufgabe gemacht, technikorientierte, erschwingliche Elektromobilitätslösungen für Kunden auf der ganzen Welt bereitzustellen. Das Unternehmen nahm seine Geschäftstätigkeit in Europa im September 2024 auf und plant, ab dem vierten Quartal nach Indien, in den asiatisch-pazifischen Raum, in den Nahen Osten, nach Afrika und nach Südamerika zu expandieren. Die Produktpalette von Leapmotor International wird zunächst den T03, ein auf den städtischen Raum ausgerichtetes Elektrofahrzeug, und den C10, ein voll ausgestattetes, familienorientiertes Fahrzeug, umfassen, wobei in den nächsten drei Jahren weitere Modelle geplant sind.

Weitere Inhalte