Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

14 Okt 2024

Leapmotor debütiert auf dem Pariser Autosalon

Nur wenige Wochen nach dem erfolgreichen Debüt des Joint Ventures Leapmotor International in Mailand nimmt die chinesische Marke am Pariser Autosalon teil.   Die von Stellantis geführte strategische Partnerschaft (51:49) konzentriert sich auf die Steigerung des weltweiten Absatzes von kosteneffizienten chinesischen High-Tech-Fahrzeugen mit neuer Energie (NEV). Dabei werden die globalen Ressourcen und das kommerzielle Know-how von Stellantis genutzt.   Die Einführung von Leapmotor-Fahrzeugen in Europa ergänzt das Fahrzeugportfolio der Stellantis-Marken und fördert das Engagement des Unternehmens für saubere, sichere und erschwingliche Mobilität.   Der neue B10, das erste Modell der B-Serie von Leapmotor, wird in Paris seine Weltpremiere feiern.   Auch der C16 wird präsentiert. Er bietet reichlich Platz und Unterhaltung für die ganze Familie.   Auf dem Stand werden ausserdem der C10, ein elektrischer D-SUV mit Premium-Ausstattung, und der T03, die smarte Wahl für die Stadt, zu sehen sein – beide sind bereits in Europa erhältlich.

  • Nur wenige Wochen nach dem erfolgreichen Debüt des Joint Ventures Leapmotor International in Mailand nimmt die chinesische Marke am Pariser Autosalon teil.
     
  • Die von Stellantis geführte strategische Partnerschaft (51:49) konzentriert sich auf die Steigerung des weltweiten Absatzes von kosteneffizienten chinesischen High-Tech-Fahrzeugen mit neuer Energie (NEV). Dabei werden die globalen Ressourcen und das kommerzielle Know-how von Stellantis genutzt.
     
  • Die Einführung von Leapmotor-Fahrzeugen in Europa ergänzt das Fahrzeugportfolio der Stellantis-Marken und fördert das Engagement des Unternehmens für saubere, sichere und erschwingliche Mobilität.
     
  • Der neue B10, das erste Modell der B-Serie von Leapmotor, wird in Paris seine Weltpremiere feiern.
     
  • Auch der C16 wird präsentiert. Er bietet reichlich Platz und Unterhaltung für die ganze Familie.
     
  • Auf dem Stand werden ausserdem der C10, ein elektrischer D-SUV mit Premium-Ausstattung, und der T03, die smarte Wahl für die Stadt, zu sehen sein – beide sind bereits in Europa erhältlich.

 

Bei seinem Debüt auf dem 90. Pariser Automobilsalon wird Leapmotor seine innovativen und erschwinglichen Elektromobilitätslösungen vorstellen. Erst vor wenigen Wochen gab die chinesische Marke ihr europäisches Debüt in Mailand. Auch die ersten Modelle sind in Europa bereits bestellbar: das Stadtauto T03 und der C10 D-SUV.

In Paris wird der neue B10, ein C-SUV, der den Weltmarkt erobern soll, seine Weltpremiere feiern. Mit ihm auf dem Stand von Leapmotor steht der C16, der erstmals auf einer europäischen Veranstaltung zu sehen ist. Zudem werden der C10, ein voll ausgestattetes Elektro-SUV der D-Klasse für Familien, und der T03, ein kompaktes und geräumiges Elektrofahrzeug der A-Klasse, das sich perfekt für den Stadtverkehr eignet, zu sehen sein.

Alle ausgestellten Fahrzeuge von Leapmotor bieten modernste Technik und ein hohes Mass an Leistung, Effizienz, Sicherheit und Reichweite zu erschwinglichen Preisen.

Die Expansionsstrategie von Leapmotor International, dem von Stellantis geführten 51:49-Joint-Venture mit Leapmotor, schreitet stetig voran. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Steigerung und Ausweitung des Absatzes von kosteneffizienten High-Tech-Produkten ausserhalb Chinas. Einige wichtige Schritte auf dem Fahrplan wurden in weniger als einem Jahr seit der Gründung erreicht, zeitgleich mit einer Investition von 1,5 Milliarden Euro, mit der Stellantis etwa 21% von Leapmotor erwarb.

Diese einzigartige Partnerschaft in der Automobilindustrie bietet europäischen Käufern Zugang zu fortschrittlicher, hochwertiger BEV-Technologie. Zugleich unterstützt Stellantis auf organisatorischer, um Leapmotor International von anderen chinesischen Wettbewerbern zu abzuheben. So profitieren die Kunden von Leapmotor dank des effizienten Kundendienstsystems von Stellantis von einem konkurrenzlosen Serviceniveau.

Mit Hinblick auf die Vertriebskanäle von Stellantis strebt Leapmotor International an, die Anzahl der Verkaufsstellen für Leapmotor-Fahrzeuge bis Ende 2024 auf 350 zu erhöhen. In den nächsten drei Jahren will Leapmotor voraussichtlich mindestens ein Modell pro Jahr auf den Markt bringen.

Die ersten Märkte für Leapmotor-Fahrzeuge in Europa werden Belgien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Portugal, Rumänien, Spanien, die Schweiz und das Vereinigte Königreich sein. Ab dem vierten Quartal dieses Jahres wird Leapmotor International den Vertrieb auf den Nahen Osten und Afrika (Israel, französische Überseegebiete und die Türkei), den asiatisch-pazifischen Raum (Australien, Neuseeland, Thailand, Malaysia und Nepal) und Südamerika (Brasilien und Chile) ausweiten.

Die Einführung von Leapmotor-Fahrzeugen in Europa ergänzt und erweitert das Portfolio der Stellantis-Marken. So kann eine noch breitere Palette von Kundenbedürfnissen und Preisklassen abgedeckt werden. Neben diesem strategischen Schritt bleibt Stellantis seinem «Asset-Light»-Geschäftsmodell für seine ausländischen Marken in China treu.

 

Die Weltpremiere des B10

Der neue B10 C-SUV, der in Paris sein Debüt feiert, ist dank einer einzigartigen Partnerschaft in der Automobilindustrie bereit, im wichtigsten europäischen Segment zu konkurrieren. Dieses mit Spannung erwartete Modell ist das erste aus der B-Serie von Leapmotor und markiert einen wichtigen Meilenstein für das Wachstum der Marke in Europa, da es modernste Technologie für ein noch breiteres Publikum bietet. Ausgestattet mit der innovativen LEAP 3.5-Architektur führt der B10 eine hochmoderne intelligente Technologie ein, die auf eine neue Generation globaler Verbraucher zugeschnitten ist, die nach stärker vernetzten, nachhaltigeren und mutigeren neuen Energiefahrzeugen (NEV) suchen. Weitere neue Fahrzeuge der B-Serie kommen 2025 auf den Markt.

 

Das europäische Debüt des C16

Der C16 wurde entwickelt, um viel Platz im Innenraum zu bieten (bis zu 6 Sitzplätze mit einer 2+2+2-Sitzkonfiguration) und den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden. Der C16 verfügt über eine 800-V-Hochspannungsplattform aus Siliziumkarbid (SiC), die die Gesamteffizienz des Fahrzeugs erheblich verbessert und eine Ladeleistung von bis zu 180 kW unterstützt. So kann die Batterie in nur 15 Minuten von 30 % auf 80 % aufgeladen werden. Mit einer Länge von 4915 mm und einem Radstand von 2825 mm bietet der C16 ausreichend Platz für alle Passagiere und einen grossen Kofferraum, der sich auf 1022 l erweitern lässt, wenn die dritte Sitzreihe umgeklappt wird.

Neben seinem klaren und schlichten Aussendesign und einem minimalistischen und hochwertigen Innendesign besticht der C16 mit einem 15,6-Zoll-HD-Display im Fond, 21 Lautsprechern mit Dolby-Atmos-Unterstützung und KI-gestützten, anpassbaren Klangmodi. Ausserdem verfügt er über das intelligente Infotainment-System Leapmotor OS 4.0 und ein Panorama-Schiebedach für ein verbessertes Reiseerlebnis. In puncto Sicherheit sorgt die Ringkäfig-Karosserie des C16 in Kombination mit der CTC 2.0-Batterieintegrationstechnologie für eine deutlich höhere strukturelle Steifigkeit. Darüber hinaus verfügt er über eine Torsionssteifigkeit mit 75 % hochfesten Stahl-Aluminium-Mischwerkstoffen für eine verbesserte Haltbarkeit und Sicherheit.

 

T03: die smarte Wahl für die Stadt

Auch der T03 – die clevere Wahl für die Stadt – wird das Publikum auf dem Pariser Autosalon begeistern. Der T03 ist ein kompaktes, fünftüriges Fahrzeug im A-Segment mit einem Innenraum, der dem des B-Segments in nichts nachsteht. Das Fahrzeug ist nicht nur elegant, sondern bietet auch Fahrspass – und eine WLTP-Reichweite von 265 km. Darüber hinaus belegte er in der Initial Quality Study von JD Power im Segment der kompakten Batterie-Elektrofahrzeuge den ersten Platz. Kurz: Der T03 ist die kluge Wahl für die Stadt, da er kompakte Abmessungen, die ihn für den täglichen Gebrauch wendig machen, mit dem neuesten Stand der Technik im Bereich des elektrischen Antriebs zu einem wirklich wettbewerbsfähigen Preis kombiniert.

 

C10 SUV: die ideale Lösung für Familien

Der C10 SUV ist das erste Leapmotor-Produkt, das für den globalen Markt entwickelt wurde und internationale Design- und Sicherheitsstandards erfüllt. Der C10 ist die perfekte Wahl für Kunden, die den Sprung in die batterieelektrische Mobilität wagen wollen und ein echtes Familienfahrzeug benötigen. Das Vertriebsnetz von Stellantis sorgt für Sicherheit in Bezug auf Service und Unterstützung und bietet Familienmobilität zu einem erschwinglichen Preis. So bietet der neue D-SUV dank seiner erstklassigen Sicherheit, einer intelligenten Benutzererfahrung und überlegenem Komfort alles, was sich eine Familie von einem modernen Elektrofahrzeug wünschen kann.

Der C10 nutzt die von Leapmotor entwickelte LEAP 3.0-Architektur, die sich die beste intelligente elektrische Technologie des Segments zunutze macht, darunter eine zentral integrierte elektronische Konfiguration, das Cell-to-Chassis (CTC) 2.0-System und das Smart Cockpit – das wahre Vorzeigeprodukt von Leapmotor. Der elektrische C10 SUV verfügt über D-Segment-Abmessungen, das beste Fahrerlebnis in dieser Kategorie, eine WLTP-Reichweite von 420 km, erstklassige Sicherheitsstandards und einen umweltfreundlichen Sitzbezug aus organischem Silikon, der dem OEKO-TEX® STANDARD 100 der Europäischen Union entspricht, der höchsten Zertifizierung für Umweltschutzstandards. Nachdem es für sein technologisches Design und sein atemberaubendes Aussehen mit dem «International CMF Design Award 2023» ausgezeichnet wurde, gewann das SUV kürzlich den «Gold Award 2024» beim French Design Award (FDA) und den «Gold Award 2024» beim US MUSE Design Award.

 

Mehr von Leapmotor?

https://www.media.stellantis.com/ch-de/citroen/registration

 

 

Über Leapmotor International

Leapmotor International B.V. ist ein von Stellantis geführtes Joint Venture mit einer 51/49-Partnerschaft zwischen Stellantis N.V. und Leapmotor. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam konzentriert sich darauf, die Landschaft der Elektrofahrzeuge (EV) durch den Einsatz modernster Technologie und Innovation neu zu definieren. Leapmotor International hat es sich zur Aufgabe gemacht, technikorientierte, erschwingliche Elektromobilitätslösungen für Kunden auf der ganzen Welt bereitzustellen. Das Unternehmen nahm seine Geschäftstätigkeit in Europa im September 2024 auf und plant, ab dem vierten Quartal nach Indien, in den asiatisch-pazifischen Raum, in den Nahen Osten, nach Afrika und nach Südamerika zu expandieren. Die Produktpalette von Leapmotor International wird zunächst den T03, ein auf den städtischen Raum ausgerichtetes Elektrofahrzeug, und den C10, ein voll ausgestattetes, familienorientiertes Fahrzeug, umfassen, wobei in den nächsten drei Jahren weitere Modelle geplant sind.

Weitere Inhalte