Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

15 Apr 2025

  • Ein Jahr nach seinem Renndebüt kehrt der PEUGEOT 9X8 „Evolution“ zum zweiten Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2025 nach Imola zurück.
  • Seit dem Finish der 1.812 km von Katar hat das Team PEUGEOT TotalEnergies eine Reihe von Testfahrten in Losail, Imola, Barcelona, Le Castellet und Spa-Francorchamps absolviert.
  • Zusätzlich zu den zahlreichen Testfahrten haben die Fahrer des Teams PEUGEOT TotalEnergies ihren Rennrhythmus mit den 12 Stunden von Sebring beziehungsweise dem Miami E-Prix aufrechterhalten.

08 Apr 2025

Zürich, den 08.04.2025. PEUGEOT und die Tennisspielerin Jenny Dürst spielen ab sofort im Doppel – eine Partnerschaft für Ehrgeiz und Erfolg.
PEUGEOT freut sich, die neue Kooperation mit der Profi-Tennisspielerin Jenny Dürst bekannt zu geben. Mit dieser Partnerschaft setzt die französische Automobilmarke auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer Athletin, die wie PEUGEOT für hohe Leistung, Ausdauer und die kontinuierliche Verwirklichung ihrer Ziele steht.

03 Feb 2025

Zürich, den 03.02.2025. Alain Favey wurde global zum Chief Executive Officer von PEUGEOT ernannt und berichtet ab sofort an Jean-Philippe Imparato, Chief Operating Officer Enlarged Europe Stellantis.

16 Jan 2025

  • Der PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 93 wird von Paul Di Resta, Mikkel Jensen und Jean-Éric Vergne gefahren – ein erfahrenes und sich ergänzendes Trio, das bereits gezeigt hat, dass es auf den anspruchsvollsten Rennstrecken zu Höchstleistungen fähig ist.

  • Der PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 94 wird von Loïc Duval, Malthe Jakobsen und Stoffel Vandoorne gesteuert – einer Kombination aus Erfahrung und Jugend, die ihr Talent bereits in mehreren internationalen Meisterschaften unter Beweis gestellt hat.

15 Jan 2025

Zürich, den 15.01.2025. Die Modelle von PEUGEOT gehören zu den saubersten Fahrzeugen: die vollelektrischen Varianten des PEUGEOT E-208 und PEUGEOT E-308 führen den ADAC Ecotest 2024 an, der PEUGEOT E-2008 landet auf dem 6. Platz.1 In diesem Jahr wurden für das jährliche Ranking des ADAC insgesamt 84 Fahrzeuge auf ihre Emissionen geprüft. Das gute Ergebnis dieser drei Elektromodelle bestärkt die Löwenmarke in ihrer Elektrostrategie.

13 Jan 2025

Zürich, den 13.01.2025. Um das eigene Angebot zu vereinfachen und noch übersichtlicher zu gestalten, führt PEUGEOT mit Style eine neue Ausstattungsvariante für die Volumen-Modelle PEUGEOT 208, PEUGEOT 2008 und PEUGEOT 308 ein. Ab sofort wird Style die ursprüngliche Einstiegsvariante Active bzw. Active Pack ersetzen und um einige Optionen ergänzen. Der PEUGEOT 208, PEUGEOT 2008, PEUGEOT 308 und PEUGEOT 308 SW Style sind mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, gut ausgestattet und bieten löwenstarken Fahrspass von PEUGEOT. Die Modelle sind nun in der neuen Einstiegsvariante Style mit Nettopreisen in der Schweiz bestellbar.

19 Nov 2024

Zürich, den 19.11.2024. Der neue PEUGEOT E-5008 wurde mit dem diesjährigen „Goldenen Lenkrad“ des Axel Springer Verlags ausgezeichnet. Das Modell überzeugte als Familienauto sowohl Leserinnen und Leser der AUTO BILD und BILD am SONNTAG sowie eine fachkundige Jury. Alle Gewinner werden in den Ausgaben 46/2024 der AUTO BILD und 45/2024 der BILD am SONNTAG bekannt gegeben.

21 Okt 2024

Zürich, 21.10.2024. PEUGEOT erweitert sein Angebot an Elektrofahrzeugen: Nach Einführung der Plug-In Hybridversion im Jahr 2022 ergänzt die Löwenmarke nun die elektrische Version des PEUGEOT 408. Das neue vollelektrische Modell verbindet die Faszination einer Fastback-Silhouette mit der Null-Emissions-Effizienz eines E-Motors und ermöglicht dank eines kraftvollen Antriebs mit 157 kW (210 PS) mehr Fahrspass, sowie ein angenehmes Elektrofahrgefühl mit bis zu 471 km Reichweite.

14 Okt 2024

Zürich, den 14.10.2024. „THE LIONS ARE COMING“, so lautet der Slogan von PEUGEOT für den Pariser Autosalon 2024. PEUGEOT wird an seinem Stand ausstellen:

  • Die gesamte elektrische Produktpalette, die umfangreichste und breiteste aller europäischen Marken,
  • den brandneuen PEUGEOT E-4081, der als Weltpremiere vorgestellt wird und die Modellpalette von 12 vollelektrischen Fahrzeugen vervollständigt (darunter 9 Pkw und 3 leichte Nutzfahrzeuge),
  • die Long Range Versionen des PEUGEOT E-3008 (Energieverbrauch 17,7 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.2) und des PEUGEOT E-5008 (Energieverbrauch 17,8-18,7 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.2), mit bis zu 700 bzw. 668 Kilometern2,
  • zwei grosse technische Innovationen für mehr Emotion und Fahrspass: das PEUGEOT Inception Concept, das revolutionäre Hypersquare und die nächste Generation des PEUGEOT i-Cockpit®. Ein noch nie dagewesener Fahrsimulator wird den Besuchenden zur Verfügung stehen.
  • Das PEUGEOT 9X8 Hybrid-Hypercar wird ebenfalls auf dem Stand ausgestellt.

19 Aug 2024

Zürich, den 19.08.2024. PEUGEOT lockt im Sommer mit attraktiven Angeboten. So sind bei den beliebten Kompaktwagen PEUGEOT 208 und PEUGEOT 2008 interessante Sondermodelle erhältlich. Für die brandneuen SUVs PEUGEOT 3008 und PEUGEOT 5008 gibt es attraktive Launch-Angebote und auch für die elektrischen Nutzfahrzeuge sind starke Angebote verfügbar.

08 Jul 2024

  • Die zweite Hälfte der Saison 2024 der FIA World Endurance Championship beginnt in Brasilien mit den 6 Stunden von São Paulo.

  • Das Team PEUGEOT TotalEnergies will an die Zuverlässigkeit des PEUGEOT 9X8 2024 in Le Mans anknüpfen.

  • PEUGEOT kehrt nach Interlagos zurück, wo es 2007 mit dem PEUGEOT 908 HDi FAP an den Milhas de São Paulo teilgenommen hat.

07 Jun 2024

  • Das Team PEUGEOT TotalEnergies hat zwei PEUGEOT 9X8 2024 Hypercars für das 92. Rennen der 24 Stunden von Le Mans angemeldet.
  • Ziel ist es, ein Maximum an Zuverlässigkeit zu erreichen und die Leistungssteigerung des PEUGEOT 9X8 2024 zu demonstrieren.
  • Dreiundzwanzig Prototypen werden in der Kategorie der Hypercars gegeneinander antreten und mehr als 320.000 Fans werden während der besonderen „Le-Mans-Woche“ erwartet.

30 Mai 2024

Zürich, den 30.05.2024. Die SCB Eishockey AG freut sich sehr über die Fortsetzung der Partnerschaft mit Goldsponsor PEUGEOT. Der SCB und PEUGEOT sind seit 36 Jahren gemeinsam unterwegs. Nun werden mindestens zwei weitere Saisons hinzukommen – der Vertrag mit der AP Automobile Schweiz AG wurde entsprechend verlängert. Die seit Jahrzehnten ausgezeichnete Zusammenarbeit und der beidseitige Wunsch nach Kontinuität hatten entscheidenden Einfluss auf die Verlängerung der Partnerschaft.

16 Apr 2024

  • Beide PEUGEOT 9X8 2024 des Teams PEUGEOT TotalEnergies nehmen am 6-Stunden-Rennen von Imola teil, dem zweiten Rennen der FIA World Endurance Championship.

  • Nach einem Jahr Entwicklungszeit und rund 8.000 Testkilometern auf der Rennstrecke, wurde der PEUGEOT 9X8 2024 am 25. März enthüllt: Er wurde unter der beeindruckenden neuen „Löwenkopf“-Lackierung grundlegend überarbeitet, behält aber seine DNA mit einer schlankeren, dynamischeren Silhouette bei, die durch seinen neuen Heckflügel abgerundet wird.

  • Nach dem anspruchsvollen Auftaktrennen in Katar, das auf unvorhergesehene Weise endete, ist das Team PEUGEOT TotalEnergies entschlossen, sich in Italien zu beweisen.

10 Apr 2024

Zum Zeitpunkt der Pressemeldung ist der neue PEUGEOT E-5008 noch nicht bestellbar. Für dieses Fahrzeug liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor.

25 Mär 2024

  • Nach mehreren tausend Testkilometern freut sich das Team PEUGEOT TotalEnergies, den PEUGEOT 9X8 2024 vorzustellen, der bei den 6 Stunden von Imola (21. April), dem zweiten Lauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2024, sein Debüt im Wettbewerb geben wird.

  • Um die Änderungen des Reglements zu nutzen, die es den Teams erlauben, eine effektivere Reifenabstimmung mit unterschiedlichen Breiten an der Vorder- (29 cm) und Hinterachse (34 cm) zu verwenden, hat das Team PEUGEOT Sport die Aerodynamik des PEUGEOT 9X8 angepasst. Dabei wurden 90 Prozent der Karosserie beibehalten, die nun über einen Heckflügel verfügt.

  • Zum dritten Mal in Folge haben PEUGEOT Design und PEUGEOT Sport zusammengearbeitet, um eine ganz besondere Lackierung zu entwickeln, die exklusiv von den Teams von PEUGEOT entworfen wurde. Das Löwenemblem – ein Symbol für Geschwindigkeit, Flexibilität und Stärke – steht im Mittelpunkt des Designs.

21 Mär 2024

Zum Zeitpunkt der Pressemeldung ist der neue PEUGEOT E-5008 noch nicht bestellbar.

12 Mär 2024

Zürich, den 12.03.2024. PEUGEOT freut sich bekannt zu geben, dass der talentierte, junge Eiskunstläufer Lukas Britschgi ab sofort als neuer Markenbotschafter gewonnen wurde.

05 Mär 2024

  • Dank einer starken Teamleistung lag der PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 93 in der vorletzten Runde auf dem zweiten Platz. Leider beendete er die folgende Runde und das Rennen auf dem siebten Platz, während der PEUGEOT 9X8 mit der Nummer 94 den siebzehnten Platz belegte.

  • Nico Müller, der vom sechsten Startplatz aus ins Rennen ging, führte das Rennen 37 Runden lang in einem unbestreitbar konkurrenzfähigen PEUGEOT 9X8 an diesem Wochenende.

  • Die 1.812 km von Katar waren das letzte Rennen für den PEUGEOT 9X8 des Jahrgangs 2023, während die Version für 2024 bei den 6 Stunden von Imola ihr Debüt geben wird.

22 Feb 2024

Zürich, den 22.02.2024.

  • Das Team PEUGEOT TotalEnergies startet in die Saison 2024 der FIA World Endurance Championship zum Auftakt am 24. und 25. Februar und am 2. März bei den 1812 km von Katar in Lusail mit zwei 2023er Versionen des PEUGEOT 9X8.
  • Die zweite reguläre Saison des Teams beginnt in einem vielversprechenden Jahr, das mit einem starken Teilnehmerfeld und einem zusätzlichen achten Rennen im Fahrplan spannend zu werden verspricht.
  • Das Ziel für das Fahrzeug mit der Startnummer 93, gefahren von Mikkel Jensen, Nico Müller und Jean-Eric Vergne, und das Fahrzeug mit der Startnummer 94, gefahren von Paul Di Resta, Loïc Duval und Stoffel Vandoorne, wird es sein, Erkenntnisse aus der vergangenen Saison zu ziehen und das Beste aus dem PEUGEOT 9X8 2023 herauszuholen, bevor er beim nächsten Rennen in Imola (21. April) durch die Version 2024 ersetzt wird.