Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

10 Dez 2024

  • Die dritte Folge von Dodge Europe's IN//OUT Staffel 2 ist jetzt auf YouTube (LINK) online und setzt die Reise zu außergewöhnlichen Erlebnissen fort, die die unverwechselbare DANN der Marke zelebrieren.

  • Diese Folge Markenbotschafterin Ida Zetterström nach Deutschland, wo sie den Fans das legendäre Drag-Racing-Event Nitrolympx auf dem legendären Hockenheimring vorstellt.

  • Die neue Folge hebt Nitrolympx hervor, Europas beliebtestes Drag-Racing-Event mit über 45.000 Besuchern im Jahr 2024, und feiert die Dodge-Fangemeinde in Deutschland an einem speziellen US-Autotreffpunkt.

  • Die Episode unterstreicht auch den besonderen Platz, den Dodge in der Welt des Drag Racing einnimmt, ein Erbe, das nicht nur in Amerika, sondern zunehmend auch in Europa gefeiert wird.

29 Nov 2024

Rüsselsheim, im November 2024 – Dodge präsentiert den 2024 Dodge Durango SRT 392 AlcHEMI (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 15,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 381 g/km), ein exklusives Modell, das für Enthusiasten und Sammler der Marke gleichermaßen konzipiert wurde. Der Dodge Durango SRT 392 AlcHEMI ist eine Hommage an das legendäre Leistungserbe der Marke und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Luxus und Technologie.

29 Jul 2024

  • Nach einem besonderen Auftritt in der Webserie „IN//OUT“ von Dodge Europe wird Andrea Iannone offizieller Markenbotschafter und wird gemeinsame Kommunikationsaktivitäten entwickeln.

  • Der italienische Fahrer des Teams Go Eleven wird Dodge Europe während der WorldSBK-Saison 2024 als Markenbotschafter vertreten.

  • Übergabe im Heritage HUB in Turin: Übergabe eines Dodge Challenger SRT Hellcat (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 395 g/km) zum Start der exklusiven Zusammenarbeit.

  • Dodge Europe stellt bereits die offiziellen Fahrzeuge der WorldSBK-Meisterschaft 2024 und verstärkt damit seine Präsenz in der Zweirad-Community.

24 Jul 2024

  • Die zweite Folge von Dodge Europe's IN//OUT Staffel 2 ist jetzt auf YouTube (LINK) online - die Webserie unterstreicht die Werte der Marke und bringt die Zuschauer in den Mittelpunkt außergewöhnlicher Erfahrungen.

  • Auch in dieser Folge ist Markenbotschafterin Ida Zetterström die Protagonistin eines aufregenden Wochenendes in Italien, das von der Rennstrecke in Misano bis zu den Ufern des Gardasees führt.

  • Die neue Folge zeigt die Höhepunkte des Emilia-Romagna-Rennens der SBK-Weltmeisterschaft, einschließlich der Reaktionen der Fans während der aufregenden hot laps an Bord der offiziellen Fahrzeuge und einer neuen Herausforderung zwischen Ida und dem neuesten Dodge-Markenbotschafter Andrea Iannone, Fahrer des Teams Go Eleven.

  • Einer der Höhepunkte der Folge ist eine Veranstaltung am Gardasee, an der mehr als 120 Dodge-Fahrzeuge und über 300 Fans teilnahmen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom 'Dodge Challenger Team Italia', einer der größten Dodge-Fangemeinden Italiens.

01 Jul 2024

  • Dodge Europe nahm am Dodge Day 2024 teil, einem besonderen Event, das mehr als 120 Dodge-Modelle am Ufer des Gardasees in Italien versammelte. Organisiert wurde die Veranstaltung von der kulturellen Vereinigung Dodge Challenger Team Italia, einer der größten Dodge-Fangemeinden des Landes.

  • Markenbotschafterin Ida Zetterström wurde von den Fans als Ehrengast begrüßt. Sie kam an Bord eines Dodge Challenger SRT® Hellcat Red Eye - der auch die Hauptfigur der zweiten Episode der „IN//OUT“ Staffel 2 ist, die Anfang Juli veröffentlicht wird.

  • Dies ist die erste einer Reihe von Aktivitäten von Dodge Europe, um eine engere Beziehung zu der lokalen Fan-Base zu pflegen und die europäische „Brotherhood of Muscle“ zu erweitern.

21 Mai 2024

  • Dodge Europe stellt die zweite Staffel der Webserie „IN // OUT“ vor: Die erste Episode, die während des WorldSBK Rennens in Assen gedreht wurde, ist jetzt hier online.

  • Markenbotschafterin Ida Zetterström führt auch in dieser Staffel durch das Projekt und inspiriert zu außergewöhnlichen Erfahrungen und einem Leben im Hier und Jetzt.

  • Zum ersten Mal kommt es in dieser Serie zu einem Drag Race zwischen einem Muscle Car und einem Superbike, einer von Andrea Iannone pilotierten Ducati Panigale V4 R SBK 2024 des Teams Go Eleven.

24 Apr 2024

  • Die Partnerschaft zwischen Dodge Europe und der WorldSBK-Championship sorgt auf dem Assen TT Circuit für große Emotionen bei den Fans und zeigt die wachsende Präsenz von Dodge auf und neben der Strecke.

  • Die niederländische „Cathedral of Speed“ bildete die Kulisse für ein besonderes Rennwochenende mit viel Medienaufmerksamkeit, begeisterten Fans und dem Beginn neuer aufregender Abenteuer für die Marke, die schon bald enthüllt werden.

  • Neben den offiziellen Fahrzeugen, die während des Rennwochenendes auf der Strecke zu sehen waren, präsentierte sich Dodge Europe mit mehreren Fahrzeugen, die für Probefahrten zur Verfügung standen, mit weiteren Plakatwänden rund um die Rennstrecke und mit der Anwesenheit von Markenbotschafterin Ida Zetterström, die an der Videoproduktion der neuen Staffel der Webserie IN//OUT arbeitete.

  • In der ersten Folge der neuen Staffel wird das Team Go Eleven mit seinem Fahrer Andrea Iannone zu sehen sein.

26 Mär 2024

  • Dodge Europe mit vier atemberaubenden Serienfahrzeugen auf der Strecke, die die Renn-DNA der Marke unter Beweis stellten: zwei Dodge Challenger SRT Hellcat als offizielle Safety-Cars und zwei Dodge Durango, die der Rennleitung und FIM Safety Officer zur Verfügung standen.

  • WorldSBK Fans heißen Dodge in der Serie willkommen. Die Dodge Flotte löste bei Fahrern, Teams, Fachleuten und Zuschauern große Begeisterung aus: Die „Hot-Laps“-Sessions waren vollständig ausgebucht und bescherten den Mitfahrern Adrenalinmomente.

  • Showcar Dodge Challenger SRT Hellcat neben dem Podium und Dodge auf dem Podium: Emotionen der Superbiker sind jetzt offiziell „supercharged“.

13 Mär 2024

  • Die vierte Episode von Dodges Reise durch Europa ist online: die erste Staffel von „IN // OUT“ endet am Nordpol und kann HIER angesehen werden.

  • Markenbotschafterin Ida Zetterström erreicht die Stellantis-Basis in Colmis, das Testgelände nur wenige Kilometer vom Polarkreis entfernt, in dem die Fahrzeuge den anspruchsvollsten Tests unterzogen werden.

  • Der Star dieser Folge ist der leistungsstärkste Dodge SUV, ein beeindruckender Dodge Durango SRT Hellcat PREMIUM.

 

06 Mär 2024

  • Der neue vollelektrische Dodge Charger Daytona[1] leistet bis zu 670 PS, soll in 3,3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen und damit seinen Titel als schnellstes und stärkstes Muscle-Car der Welt behalten

  • Der Dodge Charger Daytona Scat Pack[1] legt eine Viertelmeile in 11,5 (geschätzt) Sekunden zurück und ist bei der Viertelmeile elapsed time (ET) immer noch unübertroffen von jedem Muscle-Car

  • Zu den vollelektrischen Charger-Modellen gehört neben dem Charger Daytona Scat Pack auch der Dodge Charger Daytona R/T[1] mit 496 PS

  • Der Dodge Charger Daytona Scat Pack und der Dodge Charger Daytona R/T sind die ersten vollelektrischen Fahrzeuge der Marke Dodge

  • Die Dodge Charger Daytona-Modelle werden bei der Markteinführung standardmäßig mit ‚Direct Connection Stage-Kits‘ für maximale Fahrzeugleistung ausgestattet sein

  • Die Charger Modelle der neuesten Generation sind die ersten Fahrzeuge, die auf der neuen STLA Large-Plattform basieren und die Hochleistungs- und Multienergiefähigkeiten der Plattform nutzen

  • Allradantrieb ist bei allen neuen Dodge Charger-Modellen Standard

  • Der neue Dodge Charger präsentiert ein Destillat des Muscle-Car-Designs und verfügt bei den Charger Daytona-Modellen über einen zum Patent angemeldeten vorderen R-Wing-Durchgang, um den aerodynamischen Abtrieb zu verbessern

  • Das fahrerorientierte, immersive Innendesign umfasst eine neue 64-Farben-Innenbeleuchtung, die auf Fahrzeugereignisse und ausgewählte Fahrereingaben reagiert

  • Dodge Charger Daytona-Modelle verfügen über die zum Patent angemeldete Fratzonic Auspuff-Kammer-Soundanlage, die eine Hellcat-Soundintensität liefert, die den Charger von gewöhnlichen BEVs unterscheidet

  • Die bei Charger Daytona-Modellen serienmäßige PowerShot-Funktion liefert bei Aktivierung zusätzliche 40 PS für 15 Sekunden

  • Massive belüftete 16-Zoll-Brembo-Bremsscheiben und rote Sechs-Kolben-Festsättel vorn/Vier-Kolben-Hinten vergrößern die Fläche um mehr als 30 % im Vergleich zum Vorgängermodell des SRT

  • Das bislang größte Reifenpaket für einen Dodge Charger umfasst 20-Zoll-Räder und Goodyear Eagle F1 SuperCar 3 305-Vorder-/325-Hinterreifen

  • Zu den neuen Rennoptionen gehören der Donut-Modus, der Drift-Modus und zwei einzigartige Rennvorbereitungsoptionen

  • Ein Knopfdruck verändert sofort die Persönlichkeit des Fahrzeugs, wobei sich die Cluster- und HUD-Grafiken für ausgewählte Fahrmodi ändern

  • Der Drive Experience Recorder mit Benutzeroptionen für die Aufzeichnung von Drag-Rennen und Rundstreckenrennen ermöglicht die synchronisierte Protokollierung von Audio-, Video- und Fahrzeugdaten im Auto

  • Die künftige Charger-Reihe wird außerdem zwei Optionen für Verbrennungsmotoren bieten: den Dodge Charger SIXPACK HO[1] mit 550 PS und den Charger SIXPACK SO[1] mit 420 PS, angetrieben von einem 3,0-Liter-Twin-Turbo-I-6-Hurricane-Motor

  • Zweitürige Coupé-Versionen des vollelektrischen Dodge Charger Daytona Scat Pack[1] und Dodge Charger Daytona R/T[1] werden Mitte 2024 mit der Produktion beginnen

  • Die Produktion der viertürigen Daytona Scat Pack- und R/T-Modelle sowie des zweitürigen Dodge Charger SIXPACK HO und des viertürigen Dodge Charger SIXPACK SO soll im ersten Quartal 2025 beginnen

  • Der brandneue Dodge Charger wird im Werk in Windsor (Ontario) gebaut

 


[1] Das genannte Modell ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (06.03.24) in Deutschland nicht zum Kauf erhältlich.

23 Feb 2024

  • Partnerschaft von Dodge Europe und der WorldSBK Championship bekanntgegeben: Geschwindigkeit, Kraft und Leistung auf und neben der Strecke im Fokus.

  • Dodge wird eine Flotte von fünf Fahrzeugen zur Verfügung stellen: zwei Dodge Challenger SRT Hellcat als offizielle Safety-Cars ein Ausstellungsfahrzeug, das zur Siegerehrung neben dem Podium platziert wird, sowie zwei Dodge Durango SRT, die als offizielle Fahrzeuge der Rennleitung und des FIM-Sicherheitsbeauftragten dienen.

07 Dez 2023

  • Dodges Reise durch Europa geht weiter: die dritte Folge von „IN // OUT“ ist jetzt online verfügbar und kann hier angesehen werden.

  • Markenbotschafterin Ida Zetterström trifft in Deutschland einen wahren Enthusiasten: Chris, ein leidenschaftlicher Mitarbeiter von ChromeCars.

  • Der Star der Folge ist der leistungsstarke Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Jailbreak, bekannt als „Last Call“.

  • Die nächste Episode wird aus Finnland kommen.

21 Sep 2023

  • Dodges Reise durch Europa geht weiter: die zweite Folge von „IN // OUT“ ist jetzt online verfügbar und kann HIER angesehen werden.

  • Markenbotschafterin Ida Zetterström kehrt in ihre schwedische Heimat zurück, um den zweiten namhaften Fan der Marke zu treffen, den Muscle-Car-Liebhaber Johan Eriksson.

  • Der Star der Folge ist der leistungsstarke Dodge Challenger SRT Hellcat 2023, bekannt als „Last Call“.

  • Die nächste Episode wird aus Deutschland kommen.

27 Jul 2023

  • Nach dem Trailer ist nun die erste Folge des redaktionellen Projekts der amerikanischen Kultmarke online verfügbar und HIER zu sehen.

 

  • Eine Reise, die die Werte und die Tradition von Dodge in einen anderen Kontext stellt und eine neue Art der Kommunikation einleitet, indem sie außergewöhnliche Dodge-Fans und Dodge-Besitzer in ganz Europa trifft.

  • Die erste Episode spielt in Italien: Marken-Testimonial Ida Zetterström reist mit dem Enthusiasten und Sammler Andrea Levy in einem Dodge Challenger SRT Hellcat Jailbreak von Turin zum MiMo 2023.

  • Die nächste Folge wird aus Schweden kommen.

14 Jul 2023

  • Innovative Video-Kommunikation für neue Zielgruppen

  • In vier Episoden trifft die schwedische Markenbotschafterin Ida Zetterström Dodge Fans und Besitzer in ganz Europa  

  • „IN//OUT“ begleitet die „Last Call”-Editionen, die im März auch in Europa eingeführt wurden. Ein Projekt im Dodge-Stil, das Fans die letzte Gelegenheit bietet, die HEMI-Versionen von Charger und Challenger zu bekommen

25 Mai 2023

  • Die „Last Call“-Hommage der Marke Dodge in Europa bietet Fans die letzte Chance auf einen HEMI V8-Motor in Dodge Charger und Challenger.

  • Europaweite Markteinführung des Challenger Black Ghost in exklusiver Schwarzchrom-Optik, inspiriert von der historischen Edition von 1970.

  • Die Fahrzeuge der Sonderserie entstehen in limitierter Auflage als einmalige Gelegenheit für die Liebhaber der Marke, sich ein exklusives Modell der ikonischen „Last Call“ Edition zu sichern.

28 Feb 2023

Rüsselsheim, 23.02.2023 – Zum 1. März 2023 übernimmt Thomas Goldboom, bislang Director Sales bei der Citroen Deutschland GmbH, die Direktion Used Cars bei Stellantis in Deutschland und folgt damit auf Harald Koch, der eine neue Rolle innerhalb der Stellantis-Organisation übernehmen wird. Thomas Goldboom berichtet in seiner neuen Funktion an Stellantis Deutschland-Chef Lars Bialkowski.

10 Jan 2023

 

  • Andreas Marx, bislang Brand Country Director für die Marke Opel in Deutschland, übernimmt die Leitung von Stellantis &You in Deutschland

  • Das Deutschland-Geschäft von Opel wird bis zur Neubesetzung der Position von Lars Bialkowski verantwortet

  • Amaury de Bourmont übernimmt neue strategische Aufgabe innerhalb von Stellantis

22 Aug 2022

  • Das Concept Car Dodge Charger Daytona SRT fährt wie ein Dodge, sieht aus wie ein Dodge und fühlt sich an wie ein Dodge – es ist nur zufällig ein Elektrofahrzeug (BEV)
  • Das Herzstück des Concept Cars Charger Daytona SRT sind drei bahnbrechende und zum Patent angemeldete Merkmale:
  • R-Wing: Der aerodynamische Frontflügel trägt das Dodge-Profil und erzielt Effizienzen beim Luftwiderstand.
  • Fratzonic Chambered Exhaust: Das industrieweit erste Auspuffsystem für Elektrofahrzeuge liefert einen Sound, der dem des SRT Hellcat Konkurrenz macht.
  • eRupt: Mehrgang-Getriebe mit elektromechanischem Schalten für ein pures Dodge-Erlebnis. 
  • Neues Antriebssystem von Banshee mit 800 Volt
  • Vertikale Kühlergrill-Details erinnern an den Stil des legendären Dodge Charger von 1968
  • Der Innenraum des Concept Cars ist modern und leicht und bietet das für Dodge typische fahrerzentrierte Cockpit.
  • Startknopf mit vom Kampf-Jet inspirierter Schutzklappe und Pistolengriff-Schalthebel als Reminiszenz an die Historie.
  • Panorama-Glasdach über beide Sitzreihen
  • Das Cockpit bietet dem Fahrer ein intensives sensorisches Erlebnis mit Leistungs-Sounds, Beleuchtungsfunktionen und Anzeigen.
  • Umfassende Informationen über Dodge und den Never-Lift-Plan der Marke mit 24-monatigem Zeitplan für die leistungsstarke Zukunft von Dodge finden Sie unter Dodge.com und DodgeGarage.com