Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

29 Nov 2024

Rüsselsheim, im November 2024 – Dodge präsentiert den 2024 Dodge Durango SRT 392 AlcHEMI (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 15,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 381 g/km), ein exklusives Modell, das für Enthusiasten und Sammler der Marke gleichermaßen konzipiert wurde. Der Dodge Durango SRT 392 AlcHEMI ist eine Hommage an das legendäre Leistungserbe der Marke und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Luxus und Technologie.

06 Mär 2024

  • Der neue vollelektrische Dodge Charger Daytona[1] leistet bis zu 670 PS, soll in 3,3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen und damit seinen Titel als schnellstes und stärkstes Muscle-Car der Welt behalten

  • Der Dodge Charger Daytona Scat Pack[1] legt eine Viertelmeile in 11,5 (geschätzt) Sekunden zurück und ist bei der Viertelmeile elapsed time (ET) immer noch unübertroffen von jedem Muscle-Car

  • Zu den vollelektrischen Charger-Modellen gehört neben dem Charger Daytona Scat Pack auch der Dodge Charger Daytona R/T[1] mit 496 PS

  • Der Dodge Charger Daytona Scat Pack und der Dodge Charger Daytona R/T sind die ersten vollelektrischen Fahrzeuge der Marke Dodge

  • Die Dodge Charger Daytona-Modelle werden bei der Markteinführung standardmäßig mit ‚Direct Connection Stage-Kits‘ für maximale Fahrzeugleistung ausgestattet sein

  • Die Charger Modelle der neuesten Generation sind die ersten Fahrzeuge, die auf der neuen STLA Large-Plattform basieren und die Hochleistungs- und Multienergiefähigkeiten der Plattform nutzen

  • Allradantrieb ist bei allen neuen Dodge Charger-Modellen Standard

  • Der neue Dodge Charger präsentiert ein Destillat des Muscle-Car-Designs und verfügt bei den Charger Daytona-Modellen über einen zum Patent angemeldeten vorderen R-Wing-Durchgang, um den aerodynamischen Abtrieb zu verbessern

  • Das fahrerorientierte, immersive Innendesign umfasst eine neue 64-Farben-Innenbeleuchtung, die auf Fahrzeugereignisse und ausgewählte Fahrereingaben reagiert

  • Dodge Charger Daytona-Modelle verfügen über die zum Patent angemeldete Fratzonic Auspuff-Kammer-Soundanlage, die eine Hellcat-Soundintensität liefert, die den Charger von gewöhnlichen BEVs unterscheidet

  • Die bei Charger Daytona-Modellen serienmäßige PowerShot-Funktion liefert bei Aktivierung zusätzliche 40 PS für 15 Sekunden

  • Massive belüftete 16-Zoll-Brembo-Bremsscheiben und rote Sechs-Kolben-Festsättel vorn/Vier-Kolben-Hinten vergrößern die Fläche um mehr als 30 % im Vergleich zum Vorgängermodell des SRT

  • Das bislang größte Reifenpaket für einen Dodge Charger umfasst 20-Zoll-Räder und Goodyear Eagle F1 SuperCar 3 305-Vorder-/325-Hinterreifen

  • Zu den neuen Rennoptionen gehören der Donut-Modus, der Drift-Modus und zwei einzigartige Rennvorbereitungsoptionen

  • Ein Knopfdruck verändert sofort die Persönlichkeit des Fahrzeugs, wobei sich die Cluster- und HUD-Grafiken für ausgewählte Fahrmodi ändern

  • Der Drive Experience Recorder mit Benutzeroptionen für die Aufzeichnung von Drag-Rennen und Rundstreckenrennen ermöglicht die synchronisierte Protokollierung von Audio-, Video- und Fahrzeugdaten im Auto

  • Die künftige Charger-Reihe wird außerdem zwei Optionen für Verbrennungsmotoren bieten: den Dodge Charger SIXPACK HO[1] mit 550 PS und den Charger SIXPACK SO[1] mit 420 PS, angetrieben von einem 3,0-Liter-Twin-Turbo-I-6-Hurricane-Motor

  • Zweitürige Coupé-Versionen des vollelektrischen Dodge Charger Daytona Scat Pack[1] und Dodge Charger Daytona R/T[1] werden Mitte 2024 mit der Produktion beginnen

  • Die Produktion der viertürigen Daytona Scat Pack- und R/T-Modelle sowie des zweitürigen Dodge Charger SIXPACK HO und des viertürigen Dodge Charger SIXPACK SO soll im ersten Quartal 2025 beginnen

  • Der brandneue Dodge Charger wird im Werk in Windsor (Ontario) gebaut

 


[1] Das genannte Modell ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (06.03.24) in Deutschland nicht zum Kauf erhältlich.

23 Feb 2024

  • Partnerschaft von Dodge Europe und der WorldSBK Championship bekanntgegeben: Geschwindigkeit, Kraft und Leistung auf und neben der Strecke im Fokus.

  • Dodge wird eine Flotte von fünf Fahrzeugen zur Verfügung stellen: zwei Dodge Challenger SRT Hellcat als offizielle Safety-Cars ein Ausstellungsfahrzeug, das zur Siegerehrung neben dem Podium platziert wird, sowie zwei Dodge Durango SRT, die als offizielle Fahrzeuge der Rennleitung und des FIM-Sicherheitsbeauftragten dienen.

27 Jul 2023

  • Nach dem Trailer ist nun die erste Folge des redaktionellen Projekts der amerikanischen Kultmarke online verfügbar und HIER zu sehen.

 

  • Eine Reise, die die Werte und die Tradition von Dodge in einen anderen Kontext stellt und eine neue Art der Kommunikation einleitet, indem sie außergewöhnliche Dodge-Fans und Dodge-Besitzer in ganz Europa trifft.

  • Die erste Episode spielt in Italien: Marken-Testimonial Ida Zetterström reist mit dem Enthusiasten und Sammler Andrea Levy in einem Dodge Challenger SRT Hellcat Jailbreak von Turin zum MiMo 2023.

  • Die nächste Folge wird aus Schweden kommen.

25 Mai 2023

  • Die „Last Call“-Hommage der Marke Dodge in Europa bietet Fans die letzte Chance auf einen HEMI V8-Motor in Dodge Charger und Challenger.

  • Europaweite Markteinführung des Challenger Black Ghost in exklusiver Schwarzchrom-Optik, inspiriert von der historischen Edition von 1970.

  • Die Fahrzeuge der Sonderserie entstehen in limitierter Auflage als einmalige Gelegenheit für die Liebhaber der Marke, sich ein exklusives Modell der ikonischen „Last Call“ Edition zu sichern.